Rüst- und Gerätewagen
Der in Oberschleißheim stationierte Rütswagen (Fl. OSH 61/1) stellt umfangreiches Material zur technischen Hilfleleistung. Für einen schnellen Einsatz bei Wassernotfällen ist er mit einem Schlauchboot beladen. Spezielles Gerät zur technischen Hilfe kann mit dem Gerätewagen Logistik 2 (Fl. OSH 56/1) zur Einsatzstelle gebracht werden.
Fahrgestell |
Aufbau |
Fabrikat: |
IVECO FF 135 E |
Fabrikat: |
Magirus |
Baujahr: |
2001 |
Stromerzeuger: |
25 KVA |
Leistung: |
177 KW / 240 PS |
Lichtmast: |
2 x 1500 W |
Gesamtgewicht: |
12,5 t |
|
|
LxBxH (m): |
7,9x2,5x3,2 |
|
|
Seilwinde: |
5 t |
|
|
Besatzung: |
1/2 |
|
|
Funkrufname: Florian Oberschleißheim 61/1 |
Einsatzzweck
- Bereitstellung von Geräten für Hilfeleistungen größeren Umfangs
Beladung
 |
G 1
- Handmembranpumpe
- Schläuche und Amaturen zum Umfüllen von Gefahrgut
- Schnelleinsatzzelt
- Zeltbeleuchtung
- 2 Rollhilfen für PKW
- Zubehör für Powermoon
- 6 Faltdreiecke
|
G 3
- Stativ für Powermoon
- Powermoon
- Rettungssäge "MultiCut"
- Motortrennschleifer
- Motorsäge
- Schnitschutzkleidung
- Bohrhammer
- Elektrotrennschleifer
- 2 Behälter mit Bindemittel
- 4 Blitzleuchten
- 2 handscheinwerfer
- 2 Kabeltrommeln 230 V
- 2 Kabeltrommeln
|
 |
 |
G 5
- 2 Atemschutzgeräte
- Krankentrage
- Stativ
- Gestänge für Auffangbehälter
- Gaspürkoffer (Dräger)
- Notfallkoffer
|
G 6
- Schuttmulden
- Strickleiter
- Gefahrgutpumpe
- Saug- und Lüftungsgerät (Auer)
|
 |
 |
G R
- LKW-Rettungsplattform
- Deckenstützen
- 4 Holzbalken
- 6 Holzbohlen
- Bahnerdungsmaterial
|
G 2
- Hebekissen
- Zubehör für Hebekissen
- Stahlseile
- Fw-Werkzeugkoffer
- Umlenkrollen (10 t und 3,2 t)
- Seilzug 1,6 t
- Rollrohre
- 2 Pressluftflaschen
|
 |
 |
G 4
- Hydraulischerrettungssatz
- Rettungszylinder
- Verlängerung für Rettungszylinder
- Nicht funkenreißendes Werzeug
- Schaufeln
- Besen
- Bügelsäge
- Rettungsgerät für Elektrounfälle
|
G 6
- Stromaggregat 12,5 kVA
- Plasmaschneider
- Schaufeltrage
|
 |
 |
G 8
- 2 Hydraulische Winden 10 t
- Pulverlöscher 6 kg
- Kübelspritze
- Hebesatz
- 4 chemikalienbeständige flüssigkeits- und staubdichte Anzüge (Form 2)
- Bahnerdungsmaterial
- Fw-Elektrowerkzeugkasten
|
Dach
- Schlauchboot
- Auffangbehälter
- Saug- und Drucklutten
- Vierteilige Steckleiter
- 6 Chemikalienschutzanzüge
- 4 Paar chemikalienbeständige Stiefel
- Gewebeplanen
Mannschaftsraum
- 2 Funkgeräte 2 m
- Winkerkelle
|
Fahrgestell |
Aufbau |
Fabrikat: |
MAN LE 250 B |
Fabrikat: |
MAN |
Baujahr: |
2002 |
Ladebordwand: |
Dautel 2000-45R |
Leistung: |
180 KW / 245 PS |
|
|
Gesamtgewicht: |
14 t |
|
|
LxBxH (m): |
7,6x2,48x3,35 |
|
|
Besatzung: |
1/5 |
|
|
Funkrufname: Florian Oberschleißheim 56/1 |
Einsatzzweck
- Versorgung von Einsatzstellen
- Transport von Material
- Technische Hilfeleistung
- Transport der Kehrmaschine
- Sicherung der Einsatzstelle in Verbindung mit dem VSA
|
Beladung
 |
G 1
- Motorsäge
- Reservekanister
- Schnittschutzkleidung
- Spaten
- Bügelsäge
- Feuerwehraxt
- Abschleppseil
- Mehrzweckleine
- Bolzenschneider
- Brechstange
- Werkzeugkasten
|
G 2
- Pulverlöscher 6 kg
- 9 Verkehrsleitkegel
- 4 Faltdreiecke
- 4 Spanngurte
|
 |
Mannschaftsraum
- 7 Blitzlampen
- 2 Handfunkgeräte 2m
- 2 Handscheinwerfer
- Spanngurte
- Notfalltasche
- Warnwesten
|
Zubehör